
George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. Mit George Grosz werden vor allem seine der Neuen Sachlichkeit zugerechneten, sozial- beziehungsweise gesellschaftskritischen Gemälde und Zeichnungen in Verbindung gebracht, die überwiegend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Grosz

Georg Ehrenfried Grosz wurde am 26. Juni 1893 in Berlin geboren. Nach der Schule besuchte er von 1909 bis 1911 die Kunstakademie in Dresden, und von 1912 bis 1916 lernte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin, wo er von Emil Orlik unterrichtet wurde. Ab 1913 arbeitete er auch im Atelier Colarossi in Paris. Im Jahr 1914 meldete er sich als Kri...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=797&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.